Städt. Volkshochschule Bad Wurzach
Herzlich Willkommen auf der aktuellen Internetseite der städt. Volkshochschule Bad Wurzach!
Aktuelle Lage
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
am 03.04.2022 ist die neue Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg in Kraft getreten: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/
Aufgrund der Änderung des Infektionsschutzgesetzes auf Bundesebene entfallen die bisherigen Einschränkungen weitesgehend. So ist beispielsweise ein Impf-, Genesen- oder Testnachweis (3-G) nicht mehr erforderlich.
Wir empfehlen bei der Teilnahme an Kursen und Veranstaltungen sowie beim Aufenthalt in unseren Gebäuden:
- das Einhalten des Mindestabstands von 1,5 m
- ausreichende Hygiene (Händewaschen, Niesetikette u.ä.)
- regelmäßiges Lüften
- Tragen einer Maske wird dringend empfohlen (Maskenpflicht nur in den Turn- und Festhallen, im Hallenbad und im Maria Rosengarten)
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und wünschen Ihnen eine angenehme und erfolgreiche Teilnahme!
Ihre VHS Bad Wurzach
Kursleiter für Wassergymnastik gesucht!
Haben Sie Lust, Kurse im neuen Hallenbad in Bad Wurzach für verschiedene Altersgruppen zu geben? Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Volkshochschule Bad Wurzach (Kontakt s. rechts). Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung. |
VHS-Programm "Frühjahr/Sommer 2022" - Anmeldungen ab 26.01.2022 möglich
Auf der Suche nach erhellenden Geistesblitzen? Das neue Programm der Volkshochschule Bad Wurzach bietet im kommenden Semester mit über 130 Kursen und Veranstaltungen wieder ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm mit zahlreichem „Erleuchtendem“ aus den Bereichen Gesellschaft, Gesundheit, Kultur, Sprachen, Beruf und EDV.
Der gesellschaftliche Teil des Programms bietet eine große Auswahl an Vorträgen und Führungen zu ökologischen, rechtlichen, aktuellen und geschichtlichen Themen. Die Bandbreite reicht vom Gehölzschnitt bis hin zur Betriebsbesichtigung des ortsansässigen Busunternehmens Ehrmann Reisen.
Künstlerisches Talent und Kreativität werden im kulturellen Teil beim Tanzen, im Blumenkranz-Workshop, bei der Keramikwerkstatt oder vielen weiteren Kursen gefördert.
Gönnen Sie sich etwas Gesundes! In den Kursen und Workshops der vhs lernen Sie alles, was zu einem gesunden Lebensstil gehört: von Gesundheits- und Ernährungsvorträgen, ruhigen und auch körperlich fordernden Bewegungskursen bis hin zu kulinarischen Genussmomenten.
Sich auf die nächste Reise vorbereiten, berufliche Chancen steigern oder einfach die Freude am Sprachenlernen – die Motivationen, einen Sprachkurs zu besuchen, sind vielfältig. Die vhs bietet für Sie passende Kurse in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch in verschiedenen Niveaustufen.
Social Media im Unternehmen oder eine App sicher anwenden – dies gelingt erfolgreich mit den speziellen Kursangeboten rund um Smartphone, Computer und Beruf.
Bei der „jungen vhs“ können Kinder und Jugendliche mit Gleichaltrigen etwas ausprobieren, das sie schon immer interessiert hat. Ob Erlebniswanderung mit dem Pony, Outdoor-Survival-Kurs oder Kinderkochkurs – über 20 Angebote laden den Nachwuchs zum Ausprobieren – Experimentieren – Verstehen und Spaß haben ein.
Rabattaktionen Neu in diesem Semester sind folgende Aktionen: |
Das Programmheft ist ab 19.01.2022 in sämtlichen Einrichtungen in Bad Wurzach und Umgebung oder online erhältlich.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anmeldung zu unseren Angeboten.
Anmeldungen sind wie folgt möglich:
- Postversand bzw. Einwurf der Anmeldekarte in den Briefkasten am Rathaus
- telefonisch unter 07564 302-110
- per Fax der Anmeldekarte an 07564 302-3110
- über die Homepage der VHS Bad Wurzach.
Wenn Sie Interesse an Angeboten haben, die bereits ausgebucht sind, melden Sie sich gern trotzdem an (auf Warteliste). Bei genügend Nachfrage werden wir versuchen, einen weiteren Kurs zu organisieren. Wir werden Sie informieren, wenn ein Platz im Kurs frei wird oder ein Zusatzkurs stattfindet.