Logo
Logo der Kategorie Gesellschaft Logo der Kategorie Kunst Logo der Kategorie Gesundheit Logo der Kategorie Umwelt Logo der Kategorie Arbeit

Städt. Volkshochschule Bad Wurzach

Herzlich Willkommen auf der aktuellen Internetseite der städt. Volkshochschule Bad Wurzach!

Semesterprogramm

VHS-Programm "Herbst/Winter 2023 " erscheint am 22.08.2023

Was ist wohl Qigong? Warum werden Brennnesseln in der Automobilindustrie verwendet? Und wie bedient man einen Feuerlöscher?

Neugierig? Das ist gut! Denn Neugier ist ein wichtiger Antrieb und schon Johann Wolfgang von Goethe sagte einst: „Wer nicht neugierig ist, erfährt nichts.“
Fragen stellen, gemeinsam nach Antworten suchen, neues Erleben – das ermöglicht das neue Kursangebot der Volkshochschule Bad Wurzach.
Das vielfältige Programm im kommenden Neugier-Semester regt an, Neues auszuprobieren und noch Unbekanntes kennenzulernen.

Kursangebot
Ganz am Puls der Zeit ist die Volkshochschule mit ihren Vorträgen, Workshops und Kursen im Programmbereich „Gesellschaft und Umwelt“. Die Bandbreite reicht von der Energiewende über Selbstversorgung bis hin zum Brandschutz im eigenen Haushalt.
Neu ist unter anderem das zweitägige Seminar zum Thema „Vorbereitung auf den Ruhestand“, welches am 14. und 21. Oktober in Kooperation mit dem Bad Wurzacher Stadtseniorenrat veranstaltet wird.
Mit über 60 Angeboten bietet das Gesundheitsprogramm der vhs im nächsten Semester wieder viele Möglichkeiten zum Auspowern, Ausprobieren, Verstehen und Genießen. Neben zahlreichen Gymnastik- und Fitnesskursen wie Aquafitness, Yoga und Pilates motivieren unsere Gesundheitsvorträge zu einem gesunden Lebensstil in der kalten Jahreszeit. Kulinarische Genussmomente erleben die Teilnehmer bei den vielfältigen Koch- und Backkursen oder auch beim Craft-Beer-Tasting im Maria Rosengarten.
Auf vielfältige Weise wird es kreativ im kommenden Semester - sei es mit Ukulele spielen, Goldschmieden oder Tanzkursen zu Discofox, Salsa & Co. Interessierte können sich auf die neuen Angebote „Gesang- und Stimmtraining“ und „Weihnachtliche Karten und Verpackungen gestalten“ freuen.
Neugier-Garantie bietet auch der Bereich „Sprachen“ der vhs. Hier können Sprachkenntnisse in fünf Sprachen für Beruf, Reise oder Freizeit erlernt und aufgefrischt werden.
Mit der vhs bewegen Sie sich sicher und souverän durch die Digitalisierung – die Angebote reichen von Word, Excel und Social Media bis hin zur Programmierung und Smart Home-System.
Bei der „jungen vhs“ wird die kindliche Neugier vom Baby- bis ins Jugendalter gefördert. Ob Babyschwimmen für die Allerkleinsten, Zumba®, Backen oder Selbstverteidigung für die Größeren – bei vielen Aktivitäten können schon die Jüngsten viel Neues probieren und entdecken.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anmeldung zu unserem Kursangebot.

Programmheft
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können das neue Programmheft ab sofort in zahlreichen Auslagestellen im gesamten Gemeindegebiet kostenlos mitnehmen.
Ebenfalls ist das gesamte Kursangebot ab sofort online (PDF-Dokument) einsehbar. Anmeldungen sind ab 24. August möglich.

Anmeldungen sind wie folgt möglich:

Wenn Sie Interesse an Angeboten haben, die bereits ausgebucht sind, melden Sie sich gern trotzdem an (auf Warteliste). Bei genügend Nachfrage werden wir versuchen, einen weiteren Kurs zu organisieren. Wir werden Sie informieren, wenn ein Platz im Kurs frei wird oder ein Zusatzkurs stattfindet.

 

Programmheft (PDF-Dokument)

demnächst beginnende Angebote

Kurssuche

Warenkorb

Anmeldekarte zum Download (PDF-Dokument)

 

 

 

Unsere Sponsoren im Semester - Herbst/Winter 2023



Drucken
Veranstaltungskalender für
<< September 2023 >>
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    123
45678910
11121314 151617
18 19 20 21 22 2324
2526 27282930 

Legende:
Ein Kurs:

Mehrere Kurse:

Kontakt:

Städt. Volkshochschule Bad Wurzach
Marktstr. 16
Rathaus Zimmer 102, 1. OG
88410 Bad Wurzach

Tel.: 07564 302-110
Fax: 07564 302-3110

E-Mail: info[at]vhs-bad-wurzach[dot]de

Facebook: Volkshochschule Bad Wurzach | Facebook

Instagram: Volkshochschule Bad Wurzach (@vhs.badwurzach) • Instagram-Fotos und -Videos



 

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr
Donnerstag: 14 Uhr bis 17 Uhr