Craft-Beer-Tasting
In Deutschland ist Craft-Beer mit einem Marktanteil von weit unter einem Prozent ein Nischenprodukt. In den USA und anderen Ländern sind die modernen Bierstile schon etablierter. In diesem Tasting zeigt der Leutkircher Biersommelier Simon Fehr was Craft-Beer eigentlich ist, wie es sich von anderem Bier unterscheidet und ob es sich mit dem Reinheitsgebot verträgt. Die typischen Vertreter wie Pale Ale, IPA oder Porter kommen ins Verkostungsglas (insgesamt sieben Biere, je ca. 0,1-0,2 Liter), angereichert mit Informationen zu den Bierstilen, deren Geschichte, Brauereien und Zutaten. Das ist das richtige Bier-Erlebnis für alle Craft-Beer-Neulinge, die neugierig auf kreative Geschmacksrichtungen und hochwertiges Bier aus kleinen Brauereien sind.
Kursgebühr inkl. Kosten für Verköstigung.
Simon Fehr kennt sich sehr gut mit Bier aus.
Er erklärt uns, was Craft-Bier ist.
Wir probieren sieben verschiedene Biere.
Von jedem Bier trinken wir ein kleines Glas.
Das Glas ist nicht voll, sondern nur ein bisschen gefüllt.
Simon Fehr erzählt uns auch etwas zu den Bieren.
Er erzählt, wie die Biere gemacht werden.
Und er erzählt, woher die Biere kommen.
Er spricht auch über die Zutaten von Bier.
Diese Bier-Verkostung ist für alle, die neue Biere probieren wollen.
Die Kosten für das Bier sind im Preis für den Kurs enthalten.
Kursnummer | 125-30509 |
Beginn | Fr., 27.06.2025, um 19:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Rosengarten 3, 88410 Bad Wurzach
(Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Simon Fehr
|
Entgelt | 40,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Freitag • 27.06.2025 • 19:00 - 22:30 Uhr |