Pilgern - wie geht das?
Schon lange träumen Sie davon ein Stück des bekannten Jakobs- oder Franziskusweg zu gehen, wissen aber noch nicht genau wie Sie das organisieren können? Dieser Kurs gliedert sich in 2 Teile - einen Vortrag und einen Praxisteil. Im Vortrag nimmt die Dozentin, Sabine Gumsheimer, Sie in Form von Bildern, Erfahrungen, Tipps und Infos mit auf diese Wege und ermutigt Sie für dieses Vorhaben.
Im Praxisteil laufen Sie zusammen ein Stück eines Pilgerweges. Die genaue Strecke, Startpunkt und Länge wird am Vortragsabend besprochen.
Vortrag: Di., 23.09.2025 von 19:00 - 21:15 Uhr
Praxisteil: Sa.,27.09.2025 von 09:00 - 16:00 Uhr
Aber du weißt noch nicht, wie du das machen kannst.
Wir haben einen Kurs für dich.
Dieser Kurs hat 2 Teile.
Ein Teil ist ein Vortrag.
Der andere Teil ist ein Praxis-Teil.
Im Vortrag erzählt Sabine Gumsheimer von den Wegen.
Sabine Gumsheimer ist die Lehrerin in diesem Kurs.
Sie zeigt Bilder.
Sie erzählt von ihren Erfahrungen.
Sie gibt Tipps und Infos.
Sie möchte dich ermutigen, den Weg zu gehen.
Im Praxis-Teil gehst du ein Stück eines Pilger-Weges.
Welchen Weg und wie lang, das besprechen wir nach dem Vortrag.
Der Vortrag ist am Dienstag, den 23. September 2025.
Er geht von 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr.
Der Praxis-Teil ist am Samstag, den 27. September 2025.
Er geht von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
| Kursnummer | 225-10801 |
| Beginn | Di., 23.09.2025, um 19:00 Uhr |
| Ende | Sa., 27.09.2025, 21:15 Uhr |
| Dauer | 2 Termine |
| Kursort |
Rosengarten 3, 88410 Bad Wurzach
(Barrierefrei zugänglich) |
| Kursleitung |
Sabine Gumsheimer
|
| Entgelt | 35,00 € |
| Bemerkungen | Schreibmaterial |
Kurstermine 2
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Dienstag • 23.09.2025 • 19:00 - 21:15 Uhr | |
| 2 | Samstag • 27.09.2025 • 09:00 - 16:00 Uhr |